Rope Skipping Platz 4 im Open Tournament


Nach 17stündiger Anreise kam der Großteil der TVO Delegation am frühen Samstagabend in Tokio an. Am nächsten Morgen um 09:30 Uhr ging es mit dem Open Tournament auch schon los.

Als erste deutsche Teilnehmer präsentierten Paula Schupp und Paulina Ackermann ihren SR Pair Freestyle. Man merkte den beiden die große Aufregung an. Der Freestyle lief viel besser als bei der DM und so sorgte Platz 14 für strahlende Gesichter.

Zusammen mit Nelly Lorenz und Marie Schupp sorgten sie am Ende des Wettkampftages dann noch für einen Paukenschlag. Im DD Pair Freestyle konnten sie mit einer sauberen und fast fehlerfreien Vorstellung einen völlig unerwarteten 4. Platz erreichen. Lediglich 0,2 Punkte fehlten zum 3. Platz. Das sorgte für Freude und Stolz über diese tolle Platzierung.

Ebenfalls im Open Tournement am Start war Team 1 mit Julia Kannengießer, Peri Ann Houk, Maike Preuß und Katrin Ryan im SR Team Freestyle. Dieser lief auch viel besser als im Training und so sorgte Platz 9 für ein zufriedenstellendes Ergebnis. Maike Preuß musste direkt nach dem Teamfreestyle eine Halle weiter im Einzelfreestyle antreten. Mit nur 2 kleinen Hängern zeigte sie eine klasse Vorstellung, die ihr den 22. Platz einbrachte.

In den folgenden Tagen standen dann die Qualifikationswettkämpfe für die Finals für Team 1 an und es lief nicht richtig rund bei dieser WM. Es schlichen sich Hänger ein, wo sonst nie welche waren. Als beste Platzierung stand Platz 11 in ihrer Paradedisziplin den 4 x 30 Sek. DD Speed unter 35 angetretenen Teams zu Buche. In ihrer Nebendisziplin den 4 x 30 Sek. SR Speed erzielten sie Platz 36 und beim DD Pair Freestyle fanden sie sich am Ende auf Platz 20 der Ergebnislisten wieder. Maike stellte sich zusätzlich noch in den 30 Sek. Speed der starken Konkurrenz. Sie war bis kurz vor Schluss auf Kurs Bestwert mit über 100 Sprüngen. Dann kam ein Hänger und sie wurde mit 94 Sprüngen am Ende 36. von 80 Teilnehmerinnen. Für sie schon zufriedenstellend.

Am Freitag folgte dann die Junior WM der Teams bei der sich Zoe Fuchs, Nelly, Paulina, Paula und Marie der internationalen Konkurrenz stellten. Zu Beginn des Tages standen die Speeddisziplinen 4 x 30 Sek. SR Speed, 1 Min. DD Speed sowie den 4 x 30 Sek. DD Speed Relay auf dem Programm. Wie schon befürchtet, kaum Pause zum Erholen. Sehr gut mit neuem Bestwert von 312 Sprüngen und Platz 20 lief der SR Speed mit Nelly, Zoe, Paula und Marie. Im Rahmen war die 1 Minute DD Speed von Nelly, Paula und Zoe mit 133 Sprüngen und einem guten Platz 28. Im DD Speed Relay von Paula, Marie, Nelly und Paulina lief es dagegen von Anfang an überhaupt nichts und durch einige Hänger konnten sie nur 145 Sprünge erzielen, was Platz 29 bedeutete.

Im SR Teamfreestyle von Nelly, Marie, Paula und Zoe machte sich die Breakabzüge des neuen Wertungssystems bemerkbar. Dennoch konnte sie noch einige Teams hinter sich lassen und fanden sich auf Platz 20 wieder. Angesichts des starken Ergebnisses im DD Pair Freestyle war die Aufregung vor dem abschließenden DD Single Freestyle von Nelly, Zoe und Paulina sehr groß. Leider bauten die 3 aber auf der Wettkampffläche 4 Hänger in ihren Vortrag ein und trotzdem schafften sie es mit Platz 18 nochmal in die Top 20.

Am letzten Wettkampftag gab es dann den Umzug in das große Theater von Kawasaki für die Finals und den DD Contest. Mit 70 Sprünge und Platz 19 waren Paulina, Paula und Marie auch sehr zufrieden. Auch Team 1 mit Maike, Peri und Julia stellten sich der großen Konkurrenz von 59 Teams. Mit 1 Hänger und 92 Sprüngen fanden sie sich auf Platz 30 wieder.

Insgesamt eine tolle Erfahrung. (sta)