Deutsche Meisterschaften im Steinstoßen in der Halle


Schwäbisch Gmünd

1x Silber und 3x Bronze für den TVO Nachwuchs

Die Rasenkraftsportler vom TV 1848 Oberstein nahmen zum Jahresabschluss noch an den deutschen Meisterschaften im Steinstoßen in der Halle in Schwäbisch Gmünd teil. Diese Meisterschaft findet eigentlich regelmäßig im Winter statt. Weil im vergangenen Winter aber kein

Ausrichter gefunden wurde, wurde jetzt zumindest für den Nachwuchs bis zu den Aktiven, diese

Meisterschaft nach geholt.

An den Start gingen hier Niklas Müller (männliche Jugend A), Mia Hertrich (weibliche Jugend B), Jonas Müller (Schüler A) und Laura Jungblut (Schülerinnen A.). Für alle vier war es der erste Start in dieser Disziplin bei deutschen Meisterschaften.

Jonas Müller kam mit dem 5 kg schweren Stein nicht ganz an seine Bestleistung heran und musste sich am Ende im Schwergewicht der Schüler A mit 9,00m und dem undankbaren vierten Platz nur knapp im Kampf um die Medaillen geschlagen geben!

In der höheren Altersklasse der männlichen Jugend B hatte er das Glück des Tüchtigen, stieß mit dem 7,5kg Stein 6,68m (pBL) und wurde mit dem zweiten Platz im Halbschwergewicht belohnt.

Laura Jungblut zeigte eine starke Leistung und stieß den 3kg Stein auf 8,19m (was eine Verbesserung der bisherigen Bestweite um 1,67m!! bedeutete) und konnte im Leichtgewicht der Schülerinnen A den dritten Platz belegen. In der höheren Altersklasse der weibliche Jugend B belegte sie, ebenfalls im LG, mit persönlicher Bestleistung von 6,21m (Verbesserung um 1,55m!!) den 4. Platz.

Mia Hertrich ging in beiden Altersklassen jeweils im Mittelgewicht an den Start. In ihrer Klasse der weiblichen Jugend B konnte sie mit dem 5kg Stein mit pB von 7,21m den fünften Platz belegen. In der Klasse der weiblichen Jugend A konnte sie sich nochmal auf 7,44m steigern und belegte hier,

sehr zur Freude des mitgereisten Anhangs, überraschend den dritten Platz.

Niklas Müller konnte sich mit 8,30m (p.B.) mit dem 10kg Stein im Schwergewicht der männlichen Jugend A behaupten und durfte sich über den dritten Platz freuen. Erste Erfahrungen konnte Niklas im Superschwergewicht der Männer sammeln und über die tollen Weiten der starken Männer aus nächster Nähe staunen.

Mit dem 15kg Stein erzielte er mit 6,01m eine p.B., landete aber abgeschlagen auf dem 10. Platz.

Alle vier Teilnehmer zeigten sich zufrieden mit ihren Leistungen und Platzierungen-


Schwäbisch Gmünd

18./19.10.2025


Ergebnisliste:

Ergebnisliste herunterladen