Bundeslehrgang Technik der Deutschen Jiu Jitsu Union beim TVO
Am 28. Juni 2025 fand zum ersten Mal ein Bundeslehrgang der Deutschen Jiu Jitsu Union in Idar-Oberstein beim Turnverein 1848 Oberstein statt. Das heimische Dojo „Yamato Ryu Jiu Jitsu“ richtete diesen erfolgreichen Lehrgang aus, wo ein internationales Referententeam die Teilnehmer in traditionellen, sowie modernen Selbstverteidigungstechniken unterrichtete.
Dabei nahmen am lehrreichen und abwechslungsreichen Programm 40 Teilnehmer zwischen 8 und 78 Jahren, von insgesamt 12 unterschiedlichen Vereinen aus der Welt der Kampfkunst teil.
Das internationale Referententeam für diesen Lehrgang setzte sich wie folgt zusammen:
- Johnny Vansimpsen, der den 10. Dan trägt und der Präsident der Verbände I.U.M.A und Nippon Dai Budokai ist.
- Gerhard Schmitt, der den 9. Dan trägt und Bundesausbildungsreferent der Deutschen Jiu Jitsu Union ist.
- Ingo Scheid, der den 5. Dan trägt und Dojo-Leiter in Bad Sobernheim ist.
- Matthias Mattern, der den 4. Dan trägt und das heimische Dojo Yamato Ryu leitet.
Die Referenten boten ein abwechslungsreiches Programm in jeweils vier fast eineinhalbstündigen Einheiten an, das unter anderem verschiedene Selbstverteidigungs- und Hebeltechniken umfasste. Dabei wurden hier zum einen traditionelle Techniken gelehrt, das Programm umfasste des Weiteren aber auch moderne Selbstverteidigungstechniken und Abwehren gegen einen bewaffneten Angriff. Beim Training dieser Techniken berücksichtigten die Referenten die verschiedenen Altersgruppen und den Erfahrungsgrad jedes Teilnehmers, sodass die Techniken mit etwas Übung erfolgreich umgesetzt und auch verinnerlicht werden konnten.
Neben waffenlosen Verteidigungstechniken wurde auch die Selbstverteidigung mit alltäglichen Gegenständen geübt. So diente hier beispielsweise Kugelschreiber aus Metall als mögliches Mittel, um sich in einer Gefahrensituation zu verteidigen.
Die vier Referenten boten so mit ihrem Programm allen Teilnehmern die Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen oder zu erweitern.
Zum Abschluss des Lehrgangs gab es noch eine Überraschung für das heimische Dojo. Sensei Matthias Mattern wurde mit dem 5. Dan Jiu Jitsu im Verband der I.U.M.A. geehrt, dieser wurde ihm von seinem langjährigen Großmeister Johnny Vansimpsen überreicht.
